DE Ten Damme bietet nicht weniger als 30 verschiedene Einstreuarten für Ihre Pferde, Kühe, Schweine, Hühner, Puten, Kaninchen usw. an.
Aber welche ist die beste? Welche Art von Einstreu sollte ich in meinem Stall verwenden? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, denn sie hängt von mehreren Faktoren ab. Wir sagen Ihnen im Folgenden, wovon sie abhängt.
In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, welche Einstreu die beste für Ihren Stall ist.
In den 1970er Jahren sammelte Jan ten Damme mit einem Traktor Sägespäne von einem Sägewerk in der Nähe. Er verwendete dieses Sägemehl als Einstreu für seine Tiere auf seinem Bauernhof in Hupsel (Eibergen). Bald wurden auch Landwirte in der Umgebung mit einer Ladung beliefert, und so entstand die Firma Ten Damme Holzfasern und Sägemehl.
Im Jahr 1979 wagten sie den Schritt zur Handelskammer und gründeten das Unternehmen offiziell. Bald wurde ein Lastwagen gekauft, da die Nachfrage immer größer wurde. Im Jahr 1983 wurde der Bauernhof in Hupsel gegen das Gelände am Geldereschweg in Meddo getauscht, wo der Betrieb weiter ausgebaut werden konnte.
Wir liefern verschiedene Arten von Einstreu für alle Arten von Ställen und beliefern die gesamten Niederlande, Belgien und Deutschland.
Unsere Kunden kommen hauptsächlich aus der Landwirtschaft und verwenden unsere Produkte in den Ställen für ihre Rinder, Schweine, Geflügel und Pferde.
Holzfasern, Sägemehl, Stroh und Futtermittel, Biomasse, Holzpellets, PRO+, Vulkamin-Sägemehl, Strohpellets und POWER-CAL.