Stroh: Die einen streuen es aus, die anderen füttern es. Wie ist das?

Futter wird als Sammelbegriff für Futter und Stroh für Pferde und Rinder definiert. Stroh besteht aus den trockenen blühenden Stängeln von Getreidepflanzen. Wenn das Getreide geschnitten wird, bleiben die Pflanzenstängel mit den verbrauchten Ähren auf dem Boden zurück.

Ten Damme beliefert die Landwirtschaft bereits seit 45 Jahren mit verschiedenen Arten von Einstreu. Aber wussten Sie, dass wir neben Hobelspänen und Sägemehl auch Stroh und Futtermittel verkaufen?

Die verschiedenen Arten von Strohprodukten, die wir verkaufen

Unsere Strohprodukte lassen sich in zwei Gruppen einteilen:

  1. Die Arten, die als Einstreu in Ställen verwendet werden.
  2. oder die Strohprodukte, die insbesondere Rindern, Kühen und Kälbern als Futter gegeben werden, dieses "Futterstroh" wird als Futtermittel bezeichnet
Fourage Koeien 1200 x 900

Unsere verschiedenen Arten von Stroh/Futter und wofür man es verwenden kann.



Rapsstroh Rapsstroh stammt von der Rapspflanze und ist als Stroh von Natur aus etwas steif, wird aber durch feines Mahlen weich und bildet eine komfortable Einstreu. Rapsstroh hat die Eigenschaft, viel Feuchtigkeit und Ammoniak zu absorbieren, wodurch es sich als Einstreu in Pferde- und Geflügelställen eignet.

Darüber hinaus enthält das von Natur aus steife Rapsstroh viel Lignin und Rohfaser, was für eine gute Pansenstimulation sehr förderlich ist. Damit ist Rapsstroh auch als Futtermittel hervorragend geeignet. Schließlich führt eine gute Pansenstimulation zu einer guten Milchproduktion.


Weizenstroh Weizenstroh ist eine gängige Strohsorte, die häufig als Einstreu in Ställen verwendet wird. Neben der Verwendung als Einstreu knabbern Pferde auch gerne Weizenstroh.

In seiner gemahlenen Form wird Weizenstroh häufig als Einstreu in den Ställen von Milchkühen, Kälbern und Schweinen verwendet. Das Produkt bietet eine bequeme Liegefläche und ist gut kotaufnehmend.

Gehäckseltes Weizenstroh wird auch häufig an Weiß- und Rosenkälber verfüttert, denn es hat sich gezeigt, dass Stroh für eine schnelle und gute Pansenentwicklung sorgt, die wiederum ein schnelles und optimales Wachstum und kräftige Kälber gewährleistet.


Gerstenstroh Gerste ist eine Getreideart, die als Grundstoff für Bier und Whisky verwendet wird.

Gerstenstroh wird speziell zu Einstreu für die Kälber- und Ziegenhaltung gehäckselt.

Es nimmt im Vergleich zu Weizenstroh etwas weniger Feuchtigkeit auf, da es eine wachsartige Schicht enthält und eine geschlossene Struktur aufweist. Gerstenstroh wird wegen seines hohen Nährwerts und seiner Schmackhaftigkeit auch an Rinder und Kälber verfüttert.



Flachs Flachs besteht aus den Kernen der Flachspflanze, die als Flachslehm bezeichnet werden. Vor allem in der Pferdehaltung wird Flachs wegen seiner hohen Saugfähigkeit häufig als Einstreu gewählt. Außerdem fressen Pferde Flachs normalerweise nicht, anders als beispielsweise Rapsstroh.

Jeden Tag besser mit unseren Lieferanten und Kollegen

Bei Ten Damme liefern wir jeden Tag hochwertige Holzprodukte, dank reiner Materialien und unserer engagierten Mitarbeiter.

Möchten auch Sie dazu beitragen?

Willie Henk Johan